Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungshinweise für Unternehmen in Baden-Württemberg

    Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:

    Datum Veranstaltung Ort Aktionen
    18.06.2024 bis 20.06.2024

    AI SUMMER WEEK 2024

    Save-The-Date

    Das erwartet Sie bei der ersten AI SUMMER WEEK 2024 vom 18.-20. Juni 2024: Von Impulsen und Diskussionsrunden über Fachvorträge bis zur Vorstellung konkreter Anwendungsfälle. Für Startups, KMUs und Unternehmen aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung wird von den regionalen KI-Labs aus Baden-Württemberg an 3 Tagen ein umfangreiches Angebot geboten – aus der Praxis für die Praxis.

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    18.06.2024 bis 18.06.2024

    EFFEKTE im Juni:

    Künstlich und intelligent – wie KI funktioniert und was sie kann

    18. Juni | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz

    Karlsruhe Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    18.06.2024

    Geschäftsmodellinnovationen

    Trends und Megatrends für Geschäftsmodelle nutzen

    ​​​​Innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen ist zu einer wichtigen strategischen Aufgabe für Organisationen geworden. Dies ist jedoch ein komplexer Prozess, der verschiedene Trends und Megatrends berücksichtigen sollte. Im Webinar zeigen Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO eine Vorgehensweise zur Geschäftsmodellentwicklung und welche Rolle Trends und Megatrends in der Entwicklung von Geschäftsmodellen spielen.​

     

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    19.06.2024

    KI einfach erklärt

    Überblick und Einführung Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist die Eigenschaft eines IT-Systems, »menschenähnliche«, intelligente Verhaltensweisen zu zeigen.“ Referent: Konstantin Garidis, Berater für Digitale Geschäftsmodelle, Zentrum für Digitalisierung (ZD.BB)

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    25.06.2024

    Horizont Europa & European Innovation Council

    Förderprogramme EIC Pathfinder & EIC Transition

    In Kooperation mit der NKS EIC Accelerator (NKS EIC) stellt das Steinbeis Europa Zentrum (SEZ) in zwei Online-Infoveranstaltungen am 25. Juni, 11:00 - 12:30 Uhr und am 2. Juli, 11:00 - 12:30 Uhr die kommenden Ausschreibungen von Horizont Europa und den Förderprogrammen EIC Pathfinder, EIC Transition und EIC Accelerator im Rahmen des Europäisches Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) vor.

     

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    25.06.2024

    Geschäftsmodellinnovationen

    ​Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln​

    Die fortschreitende Digitalisierung und die Integration von Nachhaltigkeit stellen Organisationen vor Herausforderungen. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduziert, sondern auch finanzielle und strategische Vorteile bietet. In diesem Webinar zeigen Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO eine Vorgehensweise zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, unterstützende Methoden und wie damit Geld verdient werden kann.

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    26.06.2024

    L-Bank-Wirtschaftsforum in Schwäbisch Gmünd

    Plattform zur Mittelstandsförderung am 26. Juni 2024

    Plattform zur Mittelstandsförderung am 26. Juni 2024 zeigt die Chancen Künstlicher Intelligenz für den Mittelstand im Südwesten
    Best-Practice-Workshops, Kolloquium der Wirtschaftskammern und Fachmesse | kostenfreie Teilnahme | Infos unter wirtschaftsforum-bw.de
     

    Schwäbisch Gmünd Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    26.06.2024

    Der Green Innovation Readiness Check

    ​Die ökologische Transformation mit dem »Green Innovation Readiness Check« starten

    Das Webinar beleuchtet die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche ökologische Transformation. Die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO stellen den »Green Innovation Readiness Check« vor, mit dem Unternehmen eigene Rahmenbedingungen auf Defizite prüfen und daraus konkrete Handlungsfelder ableiten können.

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    27.06.2024

    Einladung zur Webinarreihe »Nachhaltigkeit in der Praxis: Effiziente Lösungen für Industrieunternehmen« 27. Juni

    Webinar Data-Readiness Quick Check Produktnachhaltigkeit – Wie weit sind ihre Daten für die effiziente Erstellung von PCF, LCA, EPD und Co?

    Den Teilnehmenden werden innovative Methoden präsentiert, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren.

    Das S-TEC Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (ZKP) bietet den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen, die sie in ihren Bestrebungen, ihr eigenes Umweltziel zu erreichen, unterstützen. Dazu haben Sie die Gelegenheit, sich an 3 Terminen jeweils von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr zu informieren, wie Nachhaltigkeit in der Praxis umgesetzt werden kann. Diese kompakten 30-minütigen Sitzungen präsentieren konkrete Lösungen und erfolgreiche Use Cases. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden mehr über die Möglichkeiten für geförderte Projekte.

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen
    27.06.2024

    Online-Event: KI-Showroom-Insight: KI und Produktion

    KI virtuell erleben im virtuellen Showroom des Digital Hub Karlsruhe

    Erleben Sie bei einer Führung durch den KI-Showroom des Digital Hub Karlsruhe, wo KI heute schon erfolgreich im Einsatz ist und lassen Sie sich für eigene KI-Projekte inspirieren: von den KI-Grundlagen bis hin zu aktuellen Use Cases der Partner des Netzwerks aus den Bereichen Energie, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Services.

    Kalendereintrag herunterladen (ICS) Mehr Informationen