Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • EFFEKTE im Oktober:

    Global gesehen – wie beim Klima alles mit allem zusammenhängt

    15.10.2024 - TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Der Blick richtet sich unter anderem auf den globalen Süden. Wasserknappheit und Versalzung – das sind nur zwei der drängenden Probleme vieler afrikanischer Länder bei der Grundversorgung mit sauberem Wasser.

    Neue Ansätze zur Lösung dieses Problems stellen Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis und Dr.-Ing. Edgardo Cañas Kurz von der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) vor: Wassersparende Techniken mit Entsalzung führen zu besseren Ernten. Wie man selbst klimapositiv wird, also wirtschaftlich, sozial gerecht in den Region mehr erneuerbare Energie erzeugt als man verbraucht und dabei die Bildungs- und Lebensqualität behält erklärt Prof. Dr. Heinrich Braun von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe. Und: Wüstenstaub aus der Sahara spielt eine bedeutende Rolle im komplexen Gefüge des Klimasystems, sagt Doktorandin Hannah Meyer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

    -----------

    Zur Wissenschaftsreihe EFFEKTE:

    Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben – das liefert die EFFEKTE-Reihe.

    Jeden Monat – immer an einem Dienstag.

    Von Juni 2024 bis zum EFFEKTE-Wissenschaftsfestival im Mai 2025 gibt es an zwölf Abenden Wissenschaft zum Anfassen – anschaulich, verständlich und absolut aktuell. Immer am „Wissenschaftsdienstag“ präsentieren sich die Vertreterinnen und Vertreter der Karlsruher Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit – in einem Mix aus Impulsvorträgen, Diskussion, interaktiven Formaten, Exponaten und Workshops. Titel der Wissenschaftsreihe ist „Freiheit im Wandel – Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft“.

    Organisiert und durchgeführt wird die Vortragsreihe vom Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe. Schauplatz der EFFEKTE-Reihe ist der TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt.

    Los geht es immer um 19:30 Uhr.

    Der Eintritt ist frei.

    Die Veranstaltungen der EFFEKTE-Reihe werden von Uwe Gradwohl, Leiter der Redaktion Wissen aktuell beim Südwestrundfunk (SWR), moderiert.

    Ort
    TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum
    Kaiserstraße 93
    76133 Karlsruhe
    Veranstalter
    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe
    Datum
    15.10.2024
    Uhrzeit
    19:30 bis 22:00 Uhr
    Preis
    Kostenfrei

    Ansprechpartner

    Vanessa Klett
    Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe
    Zähringerstraße 65a
    76133 Karlsruhe

    Vanessa.Klett@wissenschaftsbuero.karlsruhe.de