Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Events

    Events for enterprises in Baden-Wurttemberg

    Narrow your selection:

    Date Event City Actions
    26.06.2024

    Der Green Innovation Readiness Check

    ​Die ökologische Transformation mit dem »Green Innovation Readiness Check« starten

    Das Webinar beleuchtet die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche ökologische Transformation. Die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO stellen den »Green Innovation Readiness Check« vor, mit dem Unternehmen eigene Rahmenbedingungen auf Defizite prüfen und daraus konkrete Handlungsfelder ableiten können.

    Download calendar entry (ICS) Read more
    27.06.2024

    Einladung zur Webinarreihe »Nachhaltigkeit in der Praxis: Effiziente Lösungen für Industrieunternehmen« 27. Juni

    Webinar Data-Readiness Quick Check Produktnachhaltigkeit – Wie weit sind ihre Daten für die effiziente Erstellung von PCF, LCA, EPD und Co?

    Den Teilnehmenden werden innovative Methoden präsentiert, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren.

    Das S-TEC Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung (ZKP) bietet den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen, die sie in ihren Bestrebungen, ihr eigenes Umweltziel zu erreichen, unterstützen. Dazu haben Sie die Gelegenheit, sich an 3 Terminen jeweils von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr zu informieren, wie Nachhaltigkeit in der Praxis umgesetzt werden kann. Diese kompakten 30-minütigen Sitzungen präsentieren konkrete Lösungen und erfolgreiche Use Cases. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden mehr über die Möglichkeiten für geförderte Projekte.

    Download calendar entry (ICS) Read more
    27.06.2024

    Online-Event: KI-Showroom-Insight: KI und Produktion

    KI virtuell erleben im virtuellen Showroom des Digital Hub Karlsruhe

    Erleben Sie bei einer Führung durch den KI-Showroom des Digital Hub Karlsruhe, wo KI heute schon erfolgreich im Einsatz ist und lassen Sie sich für eigene KI-Projekte inspirieren: von den KI-Grundlagen bis hin zu aktuellen Use Cases der Partner des Netzwerks aus den Bereichen Energie, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Services.

    Download calendar entry (ICS) Read more
    01.07.2024 04.07.2024

    KI-Sommerschule 2024

    Eine Chance in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen!

    Vom 1. bis 4. Juli 2024 bietet den Teilnehmenden die viertägige KI-Sommerschule 2024 des KI-Labors Südbaden und des Institute for Machine Learning and Analytics (IMLA) der Hochschule Offenburg die einzigartige Gelegenheit, umfassendes Wissen über aktuelle KI- und Machine-Learning-Methoden zu erlangen und deren praktische Anwendung in praxisnahen Übungen zu erlernen.

    Offenburg Download calendar entry (ICS) Read more
    02.07.2024

    Horizont Europa & European Innovation Council

    Förderprogramm EIC Accelerator

    In Kooperation mit der NKS EIC Accelerator (NKS EIC) stellt das Steinbeis Europa Zentrum (SEZ) in zwei Online-Infoveranstaltungen am 25. Juni, 11:00 - 12:30 Uhr und am 2. Juli, 11:00 - 12:30 Uhr die kommenden Ausschreibungen von Horizont Europa und den Förderprogrammen EIC Pathfinder, EIC Transition und EIC Accelerator im Rahmen des Europäisches Innovationsrats (European Innovation Council, EIC) vor.

    Download calendar entry (ICS) Read more
    02.07.2024 03.07.2024

    Generative AI Literacy

    Grundkompetenzen für den Umgang mit Generativer KI im Arbeitsalltag

    Welche Potenziale, technischen Begrenzung und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es im Hinblick auf Generative Künstliche Intelligenz (Generative KI)? Im Präsenzseminar werden durch IAO-Expertinnen und -Experten umfassendes Wissen und praxisnahes Know-how zu diesen Fragestellungen vermittelt. Durch das theoretische Verständnis und anwendungsbezogene Beispiele können Teilnehmende nicht nur ihre Chancen im Unternehmen optimal nutzen, sondern auch eine präzise Einschätzung vornehmen, um potenzielle Fehler und Missbrauch zu vermeiden. Teilnehmende erwerben Schlüsselkompetenzen, um die Möglichkeiten der Generativen KI verantwortungsbewusst zu nutzen.

    Stuttgart Download calendar entry (ICS) Read more
    02.07.2024 03.07.2024

    Seminar Generative AI Literacy

    Grundkompetenzen für den Umgang mit Generativer KI im Arbeitsalltag

    Welche Potenziale, technischen Begrenzung und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es im Hinblick auf Generative Künstliche Intelligenz (Generative KI)? Im Präsenzseminar werden durch IAO-Expertinnen und -Experten umfassendes Wissen und praxisnahes Know-how zu diesen Fragestellungen vermittelt. Durch das theoretische Verständnis und anwendungsbezogene Beispiele können Teilnehmende nicht nur ihre Chancen im Unternehmen optimal nutzen, sondern auch eine präzise Einschätzung vornehmen, um potenzielle Fehler und Missbrauch zu vermeiden. Teilnehmende erwerben Schlüsselkompetenzen, um die Möglichkeiten der Generativen KI verantwortungsbewusst zu nutzen.

    Stuttgart Download calendar entry (ICS) Read more
    04.07.2024

    Kompetenzmanagement in Organisationen​

    ​How to: Wie Unternehmen die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden entwickeln können​

    Im Webinar erfahren Organisationen, wie sie mit dem Fraunhofer-Kompetenz-Kompass in fünf Schritten den Kompetenzbedarf für ihre Mitarbeitenden ermitteln und entwickeln können. Anhand von Unternehmensfallstudien können die Teilnehmenden die Umsetzung der fünf Schritte praxisnah nachvollziehen.

    Download calendar entry (ICS) Read more
    04.07.2024

    Barcamp Digitaler Dialog Allgäu-Oberschwaben

    Wissen.Impulse.Netzwerken

    Das Barcamp Digitaler Dialog Allgäu-Oberschwaben geht in diesem Jahr in die zweite Runde! Barcamp ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, das Programm selbst zu gestalten. Andres als bei herkömmlichen Konferenzen gibt es zu Beginn kein festgelegtes Thema. Stattdessen kommen alle Teilnehmer zusammen, um gemeinsam die Themen festzulegen, die sie in Vorträgen, Diskussionen oder Workshops behandeln möchten.

    Ravensburg Download calendar entry (ICS) Read more
    04.07.2024

    Digital Development + Engineering -Treffpunkt für Umsetzer

    Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Innovationsprozesse im Mittelstand beschleunigen

    Um in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt, die zudem einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen erfordert, erfolgreiche Produkte auf den Markt zu bringen, werden neue Tools und schnelle Prototyping-Verfahren benötigt. Das digitale Development + Engineering wird eine wichtige Schlüsselkompetenz der Zukunft sein. Etablierte Unternehmen müssen über den Tellerrand hinausblicken und Herausforderungen ganzheitlich und gemeinsam angehen. Was bedeutet das praktisch? Die Referentinnen und Referenten der Veranstaltung geben den Teilnehmenden spannende Einblicke in die jeweiligen Facetten des Entwicklungsprozesses und berichten über neueste Ergebnisse aus der Forschung.

    Stuttgart Download calendar entry (ICS) Read more