Größte Innovationen von Extended Reality branchenweit mit Wachstumspotenzial für 2025

Extended Reality (XR) ist weiter dabei, die Transformation in unterschiedlichen Branchen voran zu treiben

Zwei Personen, die eine VR-Brille testen.

Quelle: freepik / © frimufilms

Das vergangene Jahr hat im Bereich XR einen Schub erlebt, welcher auch 2025 noch dafür sorgen wird, dass zahlreiche Branchen von der neuen Technologie profitieren. Dies gilt insbesondere für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kunden, aber auch für interne Prozesse. Immersive Kundenerlebnisse sind nur ein Anwendungsbeispiel für unmittelbar greifbare Innovationen. Die folgenden Branchen profitieren mit weiteren konkreten Anwendungsfeldern:

  • Gesundheitswesen: Verbesserte Versorgung, z.B. durch Simulationen bei chirurgischen Eingriffen
  • Automobilindustrie:  Verbesserung des Fahrerlebnisses durch Augmented Reality (AR) und neue Benutzeroberflächen
  • Fertigung: 3D-Visualisierungen in Fertigungsprozessen und die Optimierung von Test- und Produktionsabläufen
  • Einzelhandel: Insbesondere Premiummarken schaffen immersive Einkaufserlebnisse durch digitale Showrooms

Auch in den folgenden Monaten des Jahres ist davon auszugehen, dass XR-Anwendungen immer sichtbarer werden und durch die vorhandenen Use Cases mit belegtem Mehrwert auch Einzug in kleine und mittlere Unternehmen finden. Dadurch entstehen nicht nur Innnovationen, sondern konkrete Wettbewerbsvorteile können realisiert werden.