Studie „Kompetenzen für eine digitale Souveränität“ an Brigitte Zypries überreicht

Die Studie „Kompetenzen für eine digitale Souveränität“ wurde am Montag auf dem Digitalgipfel an Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, übergeben. v.l.n.r.: Philip Hauth (Accenture GmbH), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie Brigitte Zypries, Luise Kranich (FZI Forschungszentrum Informatik), Dr. Axel Pols (Bitkom Research)
Copyright: BMWi

Auf dem Digital-Gipfel in Ludwigshafen haben das FZI Forschungszentrum Informatik, Bitkom Research und Accenture die Studie „Kompetenzen für eine digitale Souveränität“ an Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, überreicht. Untersucht wurde darin der aktuelle Stand der digitalen Souveränität deutscher Unternehmen und staatlicher Einrichtungen. Zudem wurden die Kompetenzen vorgestellt, über die die Betriebe und Institutionen bereits verfügen oder diejenigen, die sie noch ausbauen müssen.

Abschließend wurden aus den Ergebnissen konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Diese dienen als Leitlinien zum souveränen Handeln im digitalen Raum, damit Deutschland digitale Produkte und Dienstleistungen nutzen kann, ohne sich in zu große Abhängigkeiten zu begeben.

Ansprechpartner

Jan Wiesenberger

FZI Forschungszentrum Informatik
Vorstand
Haid-und-Neu-Str. 10-14
76131 Karlsruhe
fzi@fzi.de +49 721 9654-0 Webseite