BODENSEE SUMMIT digital | 21.11.2024 | HTWG Hochschule Konstanz

Schwerpunkt: Digitalisierung & Nachhaltigkeit

21.11.2024 - HTWG Hochschule Konstanz

Der BODENSEE SUMMIT digital 2024 bietet wertvolles Wissen rund um die synergetische Betrachtung der Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, konkrete Lösungsansätze und Praxisbeispiele für die erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation zu vermitteln, die vor allem im wirtschaftlichen Alltag von Bedeutung ist. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Führungskräfte mittlerer Unternehmensgröße. Willkommen sind aber alle Interessierten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft der internationalen Bodenseeregion.

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen Digitalisierung und Nachhaltigkeit als zusammenhängende Konzepte zunehmend an Bedeutung. Digitale Technologien unterstützen Unternehmen dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen zu sparen und gleichzeitig Kosteneffizienz zu steigern. Die Digitalisierung erhöht zudem die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sodass Nachhaltigkeitsaspekte wie Arbeitsbedingungen, Umweltauswirkungen und Ressourcenverbrauch präziser gesteuert werden können.

Auch die Erfassung und Auswertung von Nachhaltigkeitsdaten wird durch die Digitalisierung erleichtert, was sowohl die Berichterstattung als auch die Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt. Gleichzeitig eröffnet sie Raum für innovative, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, etwa durch intelligente Gebäudesteuerungen für energieeffizientes Wohnen und Arbeiten.

Der Bodensee Summit digital: Grenzüberschreitende Vernetzung und Wissensaustausch

Der Bodensee Summit digital fördert den Austausch zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über Ländergrenzen hinweg. Interessierte können hier von erfahrenen Expertinnen und Experten lernen, wie digitale und nachhaltige Strategien – auch als „Twin Transition“ oder „Digitainability“ bekannt – erfolgreich kombiniert werden.

Hochkarätige Vorträge und praxisnahe Diskussionen

Im Rahmen von Impulsvorträgen präsentieren führende Fachkräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie nachhaltige Digitalisierung in Unternehmen und Verwaltungen umgesetzt werden kann. Kernthemen sind Change Management, nachhaltige Digitalisierungsstrategien und innovative Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Interaktive Sessions für praxisorientierte Lösungsansätze

Im Anschluss an die Vorträge können die Teilnehmenden das Erlernte in interaktiven „Challenge-your-Peers“-Sessions direkt auf die eigenen Unternehmensanforderungen übertragen. Dabei stehen praxisnahe Lösungsansätze im Vordergrund, die Nachhaltigkeit in die digitale Transformation integrieren.

Inspirierende Kooperationsmodelle

Das Programm wird durch fünf Pitches abgerundet, in denen erfolgreiche Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft vorgestellt werden. Diese Beispiele bieten wertvolle Inspiration für die Anwendung in der eigenen Praxis.

Ort
HTWG Hochschule Konstanz
Paul-und-Gretel-Dietrich-Straße
78462 Konstnaz
Veranstalter
Bodenseezentrum Innovation (BZI) | HTWG Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
09:30 bis 16:30 Uhr
Preis
kostenfrei.

Ansprechpartner

Angelika Riebe

Bodenseezentrum Innovation (BZI) | HTWG Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz
bzi@htwg-konstanz.de Webseite