Nachhaltigkeitskongress für die Region Stuttgart

Die nachhaltige Region Stuttgart - Perspektiven für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsraum

03.03.2023 - Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Wie kann die Region Stuttgart nachhaltig werden? Diese Frage diskutieren Expertinnen und Experten von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Impulsen, Podien und Themenforen. Best-Practice-Beispiele zeigen die Herausforderungen und Risiken im Transformationsprozess vor allem aber auch Möglichkeiten und Chancen für die Region Stuttgart auf.

Als führende Wirtschaftsregion in Deutschland steht Baden-Württemberg vor der Mammutaufgabe einer nachhaltigen Transformation. Zukunftstechnologien der Dekarbonisierung, der erneuerbaren Energien und der Kreislaufwirtschaft bieten zahlreiche Chancen für nachhaltige Entwicklung. Jetzt sind bestmögliche Bedingungen zu schaffen, damit qualifizierte Arbeitsplätze und Forschungsstätten erhalten bleiben und die Region Stuttgart weiterhin ein Leuchtturm hochwertiger Industrieprodukte ist.

Der Kongress geht der Frage nach: Wie kann die Region Stuttgart nachhaltiger werden?

Diskutiert wird mit Vertreter*innen von Politik und Wirtschaft über Möglichkeiten, Strategien und Herausforderungen für Unternehmen.

Der Kongress findet in Präsenz statt am Freitag, den 03. März 2023 von 9.30 Uhr - 16.30 Uhr im evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.

Ort
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
09:30 bis 16:30 Uhr
Preis
Kostenfrei

Ansprechpartner

Lisa Karle

Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll
info@ev-akademie-boll.de 07164 79-269