Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeit: Wege für Regionale Unternehmen

5. Zukunftsforum 2023 der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

25.10.2023 - DHBW Villingen-Schwenningen

Unter dem diesjährigen Motto "Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeit: Wege für Regionale Unternehmen" erwartet die Teilnehmenden eine inspirierende Veranstaltung, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit im industriellen Umfeld auseinandersetzen wird. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourceneffizientes Wirtschaften immer stärker in den Fokus rücken, sind regionale Unternehmen gefordert, innovative Wege zu finden, um ihre Geschäftsprozesse nachhaltiger zu gestalten. Das 5. Zukunftsforum 2023 bietet die ideale Plattform, um gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten und voneinander zu lernen.

Die Keynotes der Veranstaltung sind:

  • KMUs im Schwarzwald: selbstverständlich nachhaltig? – Wihas pragmatischer Ansatz
    Julia Henschel und Verena Hahn | Wiha Werkzeuge GmbH
  • Das kleine Unternehmen (N)immergrün - Leitfaden für Suffizienz, Effizienz und Autarkie in Unternehmen
    Dr.Ing. Franziska Sondej | Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb & - automatisierung IFF
  • Kein Plan(et) B – Nachhaltigkeitsstrategie als Basis für die Transformation zur Green Company
    Rebecca Weigold | Hansgrohe SE
  • Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis! Im Badeparadies
    Kai Zimmermann | Wund Holding GmbH

Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, dem Technologieverbund TechnologyMounains e.V, der DHBW Villingen-Schwenningen, der Hochschule Furtwangen und dem Marketing Club Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ort
DHBW Villingen-Schwenningen
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen
Veranstalter
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
16:00 bis 19:00 Uhr
Preis
Regulär: 79€ | Mitglieder TechnologyMountains: 59€ | Mitglieder Marketing Club Schwarzwald-Baar: kostenfrei