Wirtschaft digital Baden-Württemberg
  • Suche

    Gesucht nach kompetenzzentrum. Es wurden 27 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 27.

    Im Workshop erwartet Sie ein Überblick über einige teils wenig bekannte Evaluationsmethoden und Fragebögen aus dem Human-Centered Design, die sich auch für KI-Projekte eignen, sowie ein praktischer Te

    16:30 Uhr Breakout-Sessions mit Kleingruppen-Diskussionen betreut durch Vertreter von KMU, das Kompetenzzentrum Smart Services, das Fraunhofer IAO, die Industrie- und Handelskammer und weitere. 17:30 Uhr

    IT-Sicherheit: Manipulation und Geheimnisschutz Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, Sprecher des Kompetenzzentrums KASTEL Karlsruher Institut für Technologie (KIT) KI in der Forschung: Recht und Ethik Knut Mager

    die Regulierung für Hersteller vernetzter Produkte vorsieht. Dr. Ingmar Baumgart, Leiter des Kompetenzzentrums IT-Sicherheit am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe, gibt Einblicke in neue Sich

    Veranstaltung

    in Smart Factories – Eine Lern- und Arbeitsanwendung für die Ausbildung im Maschinenbau RKW Kompetenzzentrum - RKW BW Digiscouts ® – Auszubildende setzen Digitalisierungsprojekte um ZD.BB GmbH DigiStart

    Informationen. Es ist keine spezifische technische Ausstattung notwendig. "Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) informiert die mittelständisch geprägte IT-Wirtschaft und fördert die Vernetzung [...] Vernetzung sowie die Realisierung kooperativer Geschäftsmodelle. Die Kernaufgabe des Kompetenzzentrums ist die Vernetzung von mittelständischen IT-Unternehmen und deren IT-Lösungen. Regionale Anlaufstellen [...] und Anlaufstelle für den IT-Mittelstand in Süddeutschland." Kooperation mit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

    Digitalisierung bleibt Mittel zum Zweck. Andreas Eiden ist Projektkoordinator am Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern und Leiter der Arbeitsgruppe “Smart Systems Lifecycle Management” am Lehrstuhl

    Veranstaltung

    Teilnehmende an die Referentin Olga Kunkel direkt und persönlich Fragen stellen. Kooperation mit Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft

    Veranstaltung

    Das Wizard-of-Oz Prototyping ist eine Methode, mit der komplexe und intelligente Systeme schon vor der Implementierung simuliert und gemeinsam mit Nutzenden getestet werden können – und zwar indem kog

    Breakout-Session teilzunehmen) „Rethinking Smart Services“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kompetenzzentrum Smart Services, AFSMI German Chapter e.V.(Association for Services Management International)